Drei geniale Teamspiele, die ohne Vorbereitung für jede Menge Spaß sorgen! – So machst du Kindergeburtstage unvergesslich

Drei geniale Teamspiele, die ohne Vorbereitung für jede Menge Spaß sorgen! – So machst du Kindergeburtstage unvergesslich

Du planst einen Kindergeburtstag und suchst nach einfachen, aber aufregenden Spielen für die kleinen Gäste? Hier findest du drei geniale Teamspiele, die ohne große Vorbereitung auskommen und sofort für Action und Begeisterung sorgen. Perfekt für drinnen und draußen – ideal, wenn spontan eine Spielidee her muss. Lass die Kinder in Teams antreten und gemeinsam jede Menge Spaß erleben!

Mord auf der Party

Beginnen wir mit einem Klassiker. Dieses Spiel ist auch unter Mord in der Disco oder Mord im Hotel bekannt. Es wird keinerlei Material benötigt, nur die Kreativität der Kinder wird beansprucht.

Detektivspiel Mord in der Disco

Das Spiel ist für drinnen als auch für draußen geeignet, wobei darauf geachtet werden muss, dass der Detektiv weit genung von der Gruppe entfernt wird.

Ablauf

Zuerst wird ein Detektiv bestimmt, der sich dann von der Gruppe entfernen muss. Die anderen Kinder bestimmen dann einen Mörder. Darauf überlegt sich jedes Kind ein Alibi, also warum es nicht der Mörder sein kann. Auch der gewählte Mörder denkt sich ein Alibi aus.

Sobald alle ein Alibi haben, wird der Detektiv wieder zur Gruppe gebracht. Der Detektiv beginnt dann mit seiner Befragung, bspw. was jeder einzelne zwischen vier und fünf Uhr getan hat. Jedes Kind erzählt sein Alibi. Der Detektiv hat die Aufgabe ganz genau zuzuhören und sich die Alibis der Kinder zu merken. Danach verlässt der Detektiv wieder kurz die Gruppe, um kurz darauf wiederzukommen und erneut die Kinder nach ihren Alibis zu befragen. Diesmal erzählen alle Kinder wieder wortgenau ihr Alibi, außer der Mörder, der ein kleines Detail seiner Aussage verändert. Zum Beispiel erzählt der Mörder in der ersten Befragungsrunde "Ich habe mit Lara gesprochen." und in der zweiten Runde sagt er "Ich habe mit Tim gesprochen."

Wenn der Detektiv gut aufgepasst hat, wird er daran den Mörder erkennen.

Die Alibis dürfen nicht zu schwierig ausgewählt sein, damit die Kinder diese wortgenau ein zweites Mal erzählen können.

Wenn die Kindertruppe und hier besonders der Detektiv mehr herausgefordert werden will, kann nach der ersten Befragung ein kleines Spiel gespielt werden.

Fahnenraub

Fahnenraub ist ein actionreiches Spiel welches am besten draußen gespielt wird. Je älter die Kinder, desto größere Distanzen werden nötig.

Material

  • zwei Fahnen in zwei unterschiedlichen Farben
  • Tücher in zwei verschiedenen Farben, um die Spieler zu kennzeichnen

Alternativ können zwei Handtücher in unterschiedlichen Farben verwendet werden. Und statt der Tücher können für jeden Spieler Streifen aus Kreppband in der jeweiligen Farbe genutzt werden.

Ablauf

Zuerst werden zwei gleich große Teams gebildet. Jedes Team erhält eine Fahne und die dazugehörigen Teammitglieder werden mit den farblich passenden Tüchern markiert. Das heißt das Tuch muss am Hosenbund befestigt werden, so dass ein langes Stück hinausschaut und von den Gegnern geklaut werden kann.

Jedes Team versteckt vor dem Start seine Fahne an einem sicheren Ort in der jeweiligen Hälfte des Feldes. Dann kann das Spiel beginnen.

Jedes Team versucht die Fahne des gegnerischen Teams zu finden und in die eigene Spielhälfte zu bringen. Welches Team dies zu erst schafft, gewinnt.

Während der Suche können Spieler aus dem Spiel fliegen, in dem das Tuch am Hosenbund von einem Gegenspieler geklaut wird. Der Spieler kann wieder ins Spiel, wenn er zu seiner Fahne läuft und sich dort von einem Mitspieler abschlagen lässt.

Regel

Die Fahne darf nicht vergraben werden und muss gut sichtbar für das gegnerische Team sein.

Das Tuch sollte locker und gut sichtbar befestigt werden, damit es geklaut werden kann.

Während das Tuch geklaut wird, darf man sich nicht festhalten oder rangeln.

Teppich-Wenden

Ein weiteres lustiges Spiel, das Teamgeist erfordert. 

Teamspiel Teppich wenden

Material

  • einen großen Teppich, alternativ ein großes Tuch, auf dem alle Kinder Platz haben

Ablauf

Es begeben sich alle Mitspieler auf den Teppich. Der Teppich soll einmal umgedreht werden, sodass am Ende alle Kinder auf der Unterseite des Teppichs stehen.

Während des Wendens darf kein Kind den Teppich verlassen. Wenn nur einer der Spieler den Boden berührt, muss von vorne begonnen werden.

Regeln

Hier müssen alle zusammen halten und sich gut absprechen.

Die Schwierigkeit kann erhöht werden, in dem man kleine Aufgaben aufgibt wie bspw. sich gegenseitig Huckepack nehmen.

Diese drei Spiele sorgen garantiert für jede Menge Spaß auf dem nächsten Kindergeburtstag – und das ganz ohne großen Aufwand oder viele Materialien. Ob knifflige Detektivarbeit, spannende Action oder kniffliges Teamwork – hier ist für jeden etwas dabei. Wenn du nach noch mehr kreativen Spielideen suchst, schau dir unsere Partykits an! Sie enthalten tolle Anleitungen, lustige Spiele und viele praktische Druckvorlagen, mit denen deine Partyplanung noch einfacher wird.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

SPARE 10%

Melde dich zu unserem Newsletter an und spare sofort 10% auf deine erste Bestellung.